von Friedhelm Unterloh, Sportabzeichen-Beauftragter Gemeindesportverband Hünxe und STV Hünxe

 


23. bis 28. Juni 2025 – Sportabzeichen-Aktionstage 2025

 

Ankündigung mit Ausschreibungen

 

Diese Aktion richtet der STV Hünxe mit Unterstützung des Kreissportbund Wesel erstmalig aus.

Was wir genau anbieten, könnt ihr den folgenden Ausschreibungen

mit detaillierten Informationen entnehmen (bitte Links anklicken).

 

         
Ausschreibung Ausschreibung Ausschreibung Ausschreibung Ausschreibung
1 2 3 4 5
Walking / Nordic Walking Schwimmen Radfahren

Laufen/Springen/Werfen

Erwachsene

(Vorbereitung und Ergänzung)

Leichtathletik-

Schülersportfest

 

 

Bericht

 

 

 Abschlussfoto der Aktionstage anlässlich

des Leichtathletik-Schülersportfestes

 

 

 

Aufwärmen

 

Service

 

Zonenweitsprung

 

Start

 

 

 

Der Spiel- und Turnverein Hünxe 1912 e.V. führte in der Woche vom 23. bis 28. Juni 2025 erstmalig die Sportabzeichen-Aktionstage durch. Da die Disziplinen auf unterschiedlichen Sportstätten zu absolvieren sind, wurden die Aktionstage über die Woche verteilt organisiert. Ausschreibungen des STV Hünxe informierten darüber detailliert (siehe oben unter "Ankündigung mit Ausschreibungen").

 

Das Angebot am Montag mit Walking/Nordic Walking wurde leider nicht angenommen.

 

Am Dienstag standen die Prüfer der Schwimmfreunde Hünxe e.V. bereit, um die noch erforderlichen Schwimmprüfungen im Hallenbad abzunehmen. Diese Gelegenheit wurde nicht genutzt. Die Leistungen im Schwimmen wurden allerdings sporadisch bereits vorher erbracht und sicher auch noch in der nächsten Zeit.

 

Auf einem Wirtschaftsweg wurde das Radfahren über 200m am Mittwoch mit 3 Erwachsenen und einem Kind ausgetragen und im Anschluss wurden die Absolventen auf die 20km-Strecke, einem Rundkurs auf öffentlichen Radwegen, geschickt. Hierzu liegen jetzt 7 Anmeldungen für einen weiteren Termin vor.

 

Stadiondisziplinen wie Laufen/Springen/Werfen waren für Erwachsenen am Freitag ausgeschrieben und mit 10 Teilnehmern durchgeführt worden. Bereits seit Mai waren Vorbereitungstage angeboten, an denen schon vielfach Leistungen erfüllt wurden. 24 Erwachsene und ein Kind haben dieses Angebot genutzt, um ihr Sportabzeichen zu komplettieren.

 

Mit einer gezielten Elternwerbung wurde 8 Elternteile als Neuzugang gewonnen.

 

Zum Abschluss der Aktionstage richtete der STV am Samstag für die leichtathletiktreibenden Kinder ein Leichtathletik-Schülersportfest mit dem Ziel der Sportabzeichen-Prüfungen aus. Daran nahmen 46 Kinder teil.

 

Mit einem Personalaufwand von 8 Sportabzeichen-Prüfern, 14 Helfern/Kampfrichtern und insgesamt 115 geleisteten Stunden (ohne Vor- und Nachbereitung) war es ein erheblicher Aufwand für den Verein, die Aktionstage regelkonform durchzuführen. Hinzu kommen noch 8 Personen, die im Service und Versorgungsbereich tätig waren.

                                                                                                                    

Im Anschluss an die Aktionstage konnten dann aber 53 Sportabzeichen eingereicht werden, darunter 38 für Kinder und Jugendliche, darunter waren 9 Neuzugänge bei den Erwachsenen und 14 bei den Kindern und Jugendlichen.

 

Mit ein paar Aktionstagen ist es allerdings nicht getan. Durch anderweitige Termine aufgehalten oder wegen nicht erreichter Mindestleistungen hat immer noch eine Anzahl an Interessenten ihr Sportabzeichen nicht in allen Disziplingruppen komplett. Um diese sogenannten „Reste“ werden sich die DSA-Prüfer des STV Hünxe bis Ende September kümmern. Danach ist die Saison beendet.

 

[nach oben]